Saison 2020 / 2021 – Kreisoberliga Gruppe A
Damit man innerhalb kürzester Zeit die Liga beenden kann, entschied man sich auf die Teilung der Kreisoberliga auf zwei Gruppen und danach ein Relegationsspiel zu spielen. Doch nach dem sechsten Spieltag kam eine neue und größere Coronawelle, weshalb auch diese Saison abgebrochen wurde. Da hier zu wenige Spiele gespielt worden sind, war hier ein Auf- oder Abstieg nicht ganz sinvoll. Deshalb konnten wir auch diesmal nicht aufsteigen und der gute Anfang ging regelrecht in die Tonne.
Saison 2019 / 2020 – Kreisoberliga
Die Jahrzehnt-Wende sollte für uns der Höhepunkt unserer Vereinsgeschichte sein. Nach einer gut verlaufenen ersten Hälfte und der hart verdienten Vize-Herbstmeisterschaft, endete dieser Traum jedoch durch den Ausbruch der Corona-Infektion schlagartig. Nach langem Warten wurde die komplette Saison abgebrochen, Quotientenregel eingeführt und Abstieg aus der Liga abgeschafft. Den Aufsteiger sollte diese Quotientenregelung bestimmen. Da wir bei dieser Regelung hinter FC Gelnhausen waren und die Aufstiegsrelegation abgeschafft worden ist, konnten wir leider nicht aufsteigen.
Saison 2018 / 2019 – Kreisoberliga
Wir konnten am Anfang der Saison unser Stadtmeisterschaftstitel verteidigen und konnten den Wanderpokal der Stadt Wächtersbach noch für eine weitere Saison behalten. Da wir keinen eigenen Vereinsheim haben, entschied sich unser Vorstand den Pokal bei einer von unseren Vereinsgründer und Unterstützer Halil Karakaya’s
Olumm’m Essbar zu Schau zu stellen.
Die Hoffnungen auf den Aufstieg waren sehr groß. Die sechs Siege in den ersten sechs Spielen am Anfang der Saison machten die Hoffnungen möglich. Doch leider verfolgte uns das Verletztungspech in der neuen Kreisoberligasaison. Kurz danach war unser Ziel der Klassenerhalt, was wir mit wenig Mitteln schaffen konnten. Hier die Tabelle:
Saison 2017 / 2018 – Kreisoberliga
Die erste Saison in der Kreisoberliga Gelnhausen verlief auch außergewöhnlich gut für uns. Sie fing mit einer atemberaubenden Neuzugang an. Wir konnten den langersehnten Transfer durchführen und Samet Degermenci aus SG Bad Soden zu uns holen. Kurz danach gewannen wir den Meisterschaftspokal der Stadt Wächtersbach ebenfalls zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte. Es ist auch erwähnenswert, dass der Pokal zuvor fast ein Eigentum der KG Wittgenborn war, denn sie gewannen dieses Wettbewerb 9 Jahre hintereinander.
Bis Spieltag 22 waren wir einer der Top-Aufstiegskandidaten der Liga. Doch zu Ende der Saison ließen die Kräfte leider nach und wir mussten uns mit der Platzierung 7 zufriedengeben.
Saison 2016 / 2017 – Meisterschaftssaison Kreisliga A
Diese Saison feierte FV Ayyildizspor Wächtersbach seinen größten Erfolg in seiner 25 jährigen Vereinsgeschichte und schaffte es hoch in die Königsklasse des Gelnhäuser Fußballs.
Schon vor dem Abschluss der letzten Saison legte der neue Vorstand eine Schippe darauf. Es wurde ein Mietvertrag mit der SV Melitia Aufenau abgeschlossen. Wir konnten zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte einen richtigen Heimvorteil erschaffen. Dazu sicherten sie sich die Dienste von hochkaratigen Spieler, wie Sven Hassler (Ex-Profi Eintracht Frankfurt II), Björn Fink, Niklas Heiliger, Mustafa Dapar, Deniz Citakoglu und Taha Ay aus den Gruppenligen und der Verbandsliga unserer Region.
Die große Medieninteresse seit Tag eins brachte unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept und die Meisterschaft war schon Wochen vorher fix. Ein anderer erwähnenswerter Höhepunkt der Saison war das Derby gegen den Stadtrivalen FC Germania Wächtersbach. Zum ersten mal durften wir sie zu uns nach Wächtersbach-Aufenau einladen. Mit einer zuvor nie gesehenen Zuschauerkulisse (über 700 Zuschauer) besiegten wir sie 2-0.

Saison 2015 / 2016 – Kreisliga A
Wie jede große Änderung brachte die neue Philosofie natürlich einige Probleme zu sich mit. Doch das Aussortieren der Problemfälle im Kader klappte wunderbar. Da es auf dem Feld nicht funktionierte und wir immer ein Paar Plätze über der Abstiegsgrenze spielten, entschieden sich unsere Trainer zur aufzuhören. Unser nahmhafter Neuzugang Fatih Ay übernahm die Mannschaft bis zur Ende der Saison als Spielertrainer.
Saison 2014 / 2015 – Kreisliga A
Die neue Saison fing mit einer Philosophieänderung an. Für den neuen Vorstand war eine deutliche Änderung der Lage in der Fairnes-Tabelle enorm wichtg. In der ersten richtigen Saison unter der Führung des neuen Vorstands verlief diese Saison auf dem Platz sehr wechselhaft. Weshalb auch unsere neue Trainer sich danach etschlossen haben Ihre Ämter aufzugeben. Unser erste Vorgesetzte Davut Bayram übernahm die Mannschaft danach als Trainer und beendete die Saison ganz Zentral in der Tabelle.

Saisons 2011 / 2012, 2012 / 2013 und 2013 / 2014 – Kreisliga A
Aufgestiegen in die A-Liga, läufte es nicht gut für die Halbmondkicker. Die Ergebnisse reichten gerade noch so für den Klassenerhalt aus, die Lust verging, einige Spieler hörten auf mit dem Fußball und der Vorstand löste sich auf. Der ganze Druck blieb auf die zwei drei Führungspersonen auf den Schultern, die sich freiwillig der Aufgabe gestellt hatten. Mitte der Saison entschlossen sich einige Jugendliche das ganze in die Hand zu nehmen und erstellten den heutigen Vorstand.
Saison 2010 / 2011 – Kreisliga B
Unsere Mannschaft schaffte als Aufsteiger sich sensationell die Meisterschaft zu sichern. Man konnte 23 Spiele für sich entscheiden, in 5 Spielen teilte man die Punkte und in 4 Spielen (Fischborn 2:3, Lieblos 0:1, Sotzbach 1:3, Brachttal 1:7) ging man jeweils als Verlierer vom Platz. Überlegt man das man bis zum Rundenende in 2011 insgesamt nur 4 mal auf einem Platz trainieren konnte und der Großteil der Laufeinheiten in der Stadt Wächtersbach mangels Teilnahme abgesagt werden mussten, gleicht das Abschneiden der Mannschaft fast an ein Wunder.

Nach dem Aufstieg gab es was ordentlich zum feiern. Mit rund 200 Zuschauern und lauter Jugendliche konnte man sehen, was für ein Potential FV Ayyildizspor Wächtersbach wirklich besitzt und dass der Verein die Kraft hat größere Erfolge zu feiern.

Saison 2009 / 2010 – Kreisliga C
Nach dem Last-Minute-Klassenerhalt in der Saison 2008 / 2009 setzte sich der Vorstand um Muhanet Akbulut das Ziel, eine komplett neue Mannschaft aufzustellen. Mit dem Transfer von Spielertrainer Mustafa Türksoy setzte man auch vor Saisonbeginn gleich ein erstes Ausrufezeichen.
Die Mannschaft um Spielertrainer Mustafa Türksoy schaffte es, trotz schlechter Trainingsbedingungen, sich die Meisterschaft in dieser Klasse eindrucksvoll zu sichern. Der Aufstieg in die B-Liga wurde 4 Spieltage vor Schluss gesichert und mit einem Polster von am Ende 10 Punkten zahlte man somit auch das Vertrauen des Vorstands zurück.
Man schaffte es zudem in der zweiten Saisonhälfte ohne Niederlage zu bleiben, obwohl nur insgesamt dreimal !!! auf dem Platz trainiert werden konnte.

Saison 2008 / 2009 – Kreisliga C
Ein am Ende versöhnlicher Abschluss einer Katastrophen-Saison. In den letzten 4 Liga-Spielen schaffte man es gerade noch so, vor die Spielgemeinschaft aus Haitz zu kommen. Glücklich aus Sicht des FV Ayyildizspor war zudem, dass die Reserve-Mannschaft des FSV Hailer durch den Fussballkreis aus der Wertung genommen wurde und vor Ende der laufenden Runde, vorzeitig den bitteren Gang in die Kreisliga D Gelnhausen nahm. Der FSV Hailer II musste insgesamt 3 Spiele aus Personalgründen absagen. Das Regelwerk allerdings sieht bei dieser Anzahl von abgesagten Spielen den Zwangsabstieg vor.

Saison 2007 / 2008 – Kreisliga C
In dieser Klasse konnte man dann den Abwärtstrend stoppen und erlangte einen guten 11. Tabellenplatz. Bei so vielen Reservemannschaften (11 von 14) in dieser Liga war es sehr schwierig die genaue Stärke der Gegner einzuschätzen.

Saison 2006 / 2007 – Kreisliga B
Auch in der alten „neuen Klasse“ fand man nicht den Spielrythmus und wurde durchgereicht in die Kreisliga C Gelnhausen.

Saison 2005 / 2006 – Kreisliga A
Nach dem Weggang einiger Stammspieler sowie dem Trainer Roland Lange war es sehr schwierig die Klasse zu halten. Letztendlich stieg man in die Kreisliga B Gelnhausen ab.

Saison 2004 / 2005 – Kreisliga A
Aufgrund der phänomenalen Saison in der Kreisliga B, galt man in der neuen Klasse, als Geheimfavorit zum Aufstieg. Doch durch
viele verletzte Spieler, sowie Sperren konnte man nicht immer mit der Stammformation antreten. Man erkannte aber, dass man auch in der neuen Klasse mithalten kann.

Saison 2003 / 2004 – Kreisliga B
In dieser Saison spielte man erfolgreich in der Kreisliga B Gelnhausen und schaffte damals den sensationellen Aufstieg als Meister, trotz eines „ungerechtfertigten 6-Punkte Abzugs“.
Senol Kutlu war der Spieler der Saison. Er erzielte allein in der Rückrunde 19 Tore und schoss somit Ayyildizspor fast im Alleingang in die Kreisliga A Gelnhausen.
